Projekttitel: ¡Change School! Summit popular (Empowerment für Globale Nachhaltigkeitsziele 2030, Wandel von Schulbildung - hochwertig und nachhaltig)
Träger: parto gemeinnützige UG
Projektbeschreibung
Mit dem 3.-4. ¡Change School! Summit nehmen Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern, Ausbilder:innen, Bildungsakteure gemeinsam die Herausforderungen ökologischer Krisen an: Klimakrise, Artensterben und Umweltverschmutzung durch Plastik. Auf Gipfeltreffen an zwei realen und in virtuellen Lernorten entwickeln sie Empowerment zur Umsetzung der Agenda 2030/SDG 2030 in Zusammenarbeit mit Schulen im Globalen Süden. Gemeinsam erweitern sie ihr Bewusstsein über Anpassung an die ökologischen Krisen und wirkungsvolle Reaktionen auf globale Auswirkungen, Zusammenhänge, Widersprüche zu sozialen, kulturellen und ökonomischen Umbrüchen. Sie bearbeiten globale Fragestellungen, um die entwicklungspolitischen Wechselwirkungen (z. B. Armut – Bildung – Konsum – Klimaschutz) in wechselseitigen Lernprozessen zu erkennen. Im Sinne des UNESCO-Bildungsprogramms „Education for Sustainable Development for 2030: Towards achieving the SDGs“ stärkt das Projekt personelle und institutionelle Kapazitäten für den Schutz der Menschheit und betont die Dringlichkeit dort zu handeln, wo es besonders wirksam ist: An Schulen und im kommunalen Umfeld. Alle Beteiligten werden motiviert, sich als Multiplikator:innen selbst zu verpflichten konkrete Vorhaben zu BNE2030 umzusetzen – im Wissen um die Relevanz der Entwicklungszusammenarbeit zur Bewältigung der Krisen. Die Erfahrungen regen zur Nachahmung an vielen Orten an. Sie schaffen positive Narrative, um die Umsetzung der SDG und nachhaltiger EB populär zu machen.
Laufzeit
01.08.2022 - 31.12.2023
Zielgruppen
- Schülerinnen und Schüler
- Hauptschule
- Realschule
- Gesamtschule
- Gymnasium
- Berufsschule
- Förderschule
- Studierende
- Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Lehrkräfte/Pädagoginnen und Pädagogen
- Sonstige Ganztagspädagog:innen, Schulpsycholog:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Inklusionsbegleiter:innen und die Mitglieder der Schulleitung
Thematische Schlagworte
- MDG/ SDG
- BNE
- Fairer Handel
- Klimawandel
Sitz des Trägers
51063 Köln, Nordrhein-Westfalen