Um Erfolge in Projekten konkret nachweisen zu können, müssen unter anderem Informationen und Daten, die im Projekt entstanden sind beziehungsweise gezielt erhoben wurden, ausgewertet und bewertet werden. Wie dieser Auswertungs- und Bewertungsprozess in der Selbstevaluation gestaltet werden kann, ist Gegenstand dieses Seminars.
Der Weg führt von der Auswahl und Aufbereitung der Daten über die Handhabung unterschiedlicher Auswertungsmethoden bis hin zur kriteriengeleiteten Bewertung der Daten. An konkreten Beispielen aus der Praxis werden Bearbeitungsmöglichkeiten aufgezeigt.